Was ist arto paasilinna?

Arto Paasilinna

Arto Paasilinna (*20. April 1942 in Kittilä; † 15. Oktober 2018 in Espoo) war ein finnischer Schriftsteller. Er ist vor allem für seine humorvollen Romane bekannt, die oft skurrile Charaktere und Situationen zeigen.

Leben und Werk:

  • Paasilinna arbeitete zunächst als Waldarbeiter und Journalist, bevor er sich dem Schreiben zuwandte.
  • Sein Durchbruch gelang ihm mit dem Roman Das Jahr des Hasen (Originaltitel: Jäniksen vuosi, 1975). Dieser Roman begründete seinen Ruf als humorvoller Erzähler und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und verfilmt. Der Roman behandelt Themen wie Freiheit und das Ausbrechen aus konventionellen Lebensweisen.
  • Viele seiner Romane zeichnen sich durch eine Mischung aus Humor, Satire und Naturverbundenheit aus.
  • Paasilinnas Werk umfasst über 30 Romane, Kinderbücher und Drehbücher. Zu seinen bekanntesten Werken zählen neben Das Jahr des Hasen auch Die Grube (Hirtettyjen kettujen metsä), Der liebenswerte Massenmörder (Ulvova mylläri) und Sonnenbrand des Lebens (Elämä lyhyt, Rytkönen pitkä).

Themen:

  • Zentrale Themen in Paasilinnas Werk sind die Auseinandersetzung mit der modernen Gesellschaft, die Suche nach Sinn im Leben und die Bedeutung der Natur für das menschliche Wohlbefinden.
  • Oft thematisiert er auch die finnische Identität und die Beziehung der Finnen zu ihrer Landschaft.
  • Ein wiederkehrendes Motiv ist die Kritik an Bürokratie und Konformität.
  • Menschlichkeit und Mitgefühl sind weitere wichtige Aspekte seiner Erzählungen.